Protokolle der Stadtverordnetenschaft Siebenlehn 1842
(Nur ein einziges
Protokoll, von einer Sitzung am 08.01.1842)
Archiv des Kreises Mittelsachsen in Freiberg
Transkribiert 2025 von
Klaus Kreyß. die mit Original gekennzeichneten Marken führen zu den
Original-Scans.
Protocoll II
Ueber Regisderaduren der Beschlüße,
Vorschläge und sonstigen Veränderungen in den Commun= Angelegenheiten der
Stadtverordneten
Ergangen v. d. Stadtverordneten zu Siebenlehn
d: 22t März aa: 1842.
[1842-01-08
Original]
Registratur Siebenlehn am 8. Jan. 1842
In der heutigen Sitzung der Stadtverordneten erschienen zugleich bestelltermaßen die neueinzurückenden Stadtverordneten,
nachdem wir die Bewilligung des Eintritts derselben? von Seiten Einer Hohen
Kreis= Direction erhalten hatten.
Es wurde zuerst zur Wahl eines neuen Vorsitzenden …
Die Erste Wahl bestimmte
indem der H. Vorsitzende Naupert mit 8 Stimmen belegt
wurde. Ihn wieder in seiner Stelle einzurücken.
Sonach dieß beseitigt war, ging man zur Wahl des Stellvertreters, die Erste
Wahl ging so, u. stellte sich so heraus, daß
H. Ludwig Heimrich mit 3 Stimmen,
„ August Bachmann mit 2. Stimmen,
„ Andreas Rost mit 2. Stimmen,
„ Herrmann mit 1. Stimme,
So die Wahl nicht Absolut war, wurde zur 2ten Wahl geschritten. so
ergab’s sich daß,
H. Ludwig Heimrich 6 Stimmen
„ Herrmann 1. Stimme
„ Andreas Rost 1. Stimme,
Sonach H. Ludwig Heimrich 6 Stimmen in der zweiten Wahl erhalten, als
Stellvertreter des Vorsitzenden zu betrachten.
Endlich wurde zur Wahl des Prodocl. geschritten u. in
der Wahl ergab sich daß, Joh. Gottlob Köhler mit 7. Stimmen u. H. Fr. Dietzel
mit einer Stimme belegt war.
[1842-01-08b
Original]
Durch die Absolute Stimmenmerheit, wurde also Joh.
Gottlob Köhler als Prodocl. ernannt.
Zur Wahl wurde geschritten des Prodocl.
Stellvertreters, die Wahl bestimmte
H.Fr. Dietzel, er bekam 6. Stimmen,
H. August Bachmann 1, Stimme
H. Herrmann 1 Stimme
Mithin hat sich es ergeben, daß H. Dietzel, als Stellvertreter des Prodocollanten zu betrachten ist.
Zu den Deputationen wurde zur Armendep.
H. Vorsitzender Naupert,
„
Andreas Rost
„
Ghelf Herrmann.
Zur Baudep.
H. Ernst Putzger
„
Ludwig Heimrich
„
August Bachmann,
Zur Rechnungsdeputation
H. Fr. Dietzel
„
Glb. Köhler
„
Lichtenberger ernannt worden vorgelesen u. genehmigt,
Auf Gesuch des H. Doctor Kreyß, daß einem jedem
Bürger hiesigen Orts, die Verfassungs Urkunde, die
allgemeine Städteordnung, u. das Localstatut,
eingehändigt werden soll, so können
[1842-01-08c
Original]
wir nicht nach p.§ 57, der Städte Ordnung; anders, jedoch, wo die gedruckten
Exemplare kosten, das Geld, von einem jeden Bürger, der die Sachen verlangt! zu
erheben ist.
Auch wird dem Stadtrath angezeigt, daß die beiden Individuen, mit den Nahmen,
der Fuhrmann Zschoche, u. Christian Phillippen, ihre Heimatscheine beizubringen bedeutet
werden. Vorgelesen genehmigt u. unterschrieben
[8 einhändige Unterschriften]
Carl Gotthelf Naupert
Johann Gotthelf Herrmann
Ludwig Jacob Heimrich.
Friedrich August Bachmann
Carl Fr. Dietzel
Johann Andreas Rost
Ernst Ludwig Putzger
Joh. Gottlob Köhler Prodocl. /